BESUCH DER FANFARENZUG ACADEMY BEIM CALAUER FANFARENZUG – UNTERSTÜTZUNG, AUSTAUSCH & GEMEINSCHAFT IM TRAININGSLAGER
Calau, Samstag, 14. Juni 2025 – Ein sonniger Nachmittag im Trainingslager der Calauer Fanfaren wurde für die Musikerinnen und Musiker zu einem besonderen Erlebnis. Enrico Blank vom Bildungs- und Musikverein „FANFARENZUG ACADEMY“ besuchte die engagierte Truppe, um sie in ihrer aktuellen musikalischen Entwicklung zu unterstützen, praktische Ratschläge zu geben und gemeinsam auf das bevorstehende Standkonzert in Kompendorf am 21. Juni hinzuwirken.
Die Stimmung im Lager war von Beginn an freundlich und offen. Enrico Blank, selbst erfahrener Musiker und Ausbilder, wurde herzlich empfangen – nicht zuletzt, weil einige der Teilnehmenden ihn bereits aus dem aktuellen Bandprojekt kannten. Nun hatten sie die Gelegenheit, ihre Fortschritte direkt in ihrer Heimatformation zu zeigen – ein Moment, auf den viele mit berechtigtem Stolz blickten.
EIN KONSTRUKTIVER BESUCH AUF AUGENHÖHE
Das Trainingslager war nicht nur auf technische Verbesserungen ausgerichtet, sondern auch auf das Gemeinschaftsgefühl innerhalb des Vereins. Genau das spiegelte sich auch im Umgang mit dem Gast wider: Hinweise und Rückmeldungen wurden offen aufgenommen und direkt in den Probenalltag integriert. Ob es um Rhythmus, Klangbalance oder den Aufbau des kommenden Standkonzerts ging – der Austausch verlief stets respektvoll und auf Augenhöhe.
„Es war toll zu sehen, wie engagiert hier gearbeitet wird“, resümierte Enrico Blank. „Der Calauer Fanfarenzug ist auf einem guten Weg. Die Mischung aus traditionellen Elementen und modernen Einflüssen wird mit viel Herzblut umgesetzt.“
VORBEREITUNG AUF KOMPENDORF LÄUFT
Ein zentrales Thema des Nachmittags war die Vorbereitung auf den nächsten Auftritt: Das Standkonzert am 21. Juni in Kompendorf. Die Musikerinnen und Musiker präsentierten dem Gast aus der Academy Auszüge aus dem aktuellen Programm. Dabei stand nicht nur das musikalische Ergebnis im Vordergrund, sondern auch die Wirkung nach außen – Bühnenpräsenz, Spielfreude und Dynamik.
Enrico Blank gab gezielte Tipps, wie bestimmte Passagen mehr Ausdruck bekommen, wie man den Spannungsbogen eines Konzertprogramms dramaturgisch besser aufbauen kann oder wie kleinere Unsicherheiten im Zusammenspiel gelöst werden können. Der positive Nebeneffekt: Das Selbstbewusstsein innerhalb der Gruppe wuchs spürbar.
JUNG TRIFFT ALT – MUSIK ALS VERBINDENDES ELEMENT
Besonders beeindruckend war die generationenübergreifende Zusammensetzung des Calauer Fanfarenzugs. Kinder, Jugendliche, Erwachsene – sie alle musizierten als Einheit. Der Besuch von Enrico zeigte eindrucksvoll, dass musikalische Entwicklung kein Alter kennt. Alle waren offen für neue Impulse, unabhängig davon, wie lange sie bereits Teil des Vereins sind. Genau dieses Miteinander macht den Calauer Fanfarenzug so besonders – und passt perfekt zur Philosophie der Fanfarenzug Academy, die musikalische Bildung stets mit Gemeinschaftssinn verknüpft.
EIN WACHSENDES NETZWERK MIT WIRKUNG
Der Besuch unterstrich auch den Wert eines wachsenden Netzwerks innerhalb der Fanfarenzugszene. Viele der Musikerinnen und Musiker, die Enrico bereits aus Projekten wie dem aktuellen Bandprojekt kannten, knüpften mit dem Nachmittag in Calau an diese Erfahrungen an. Das schafft Verbindungen – nicht nur zwischen Personen, sondern auch zwischen Ensembles und Ideen.
Die Fanfarenzug Academy versteht sich nicht nur als Ausbildungsstätte, sondern auch als Plattform für Austausch, Entwicklung und gegenseitige Unterstützung. Und genau das wurde in Calau gelebt: Der Kontakt, die Rückmeldungen, das gemeinsame Musizieren – all das hat nicht nur die Musikerinnen und Musiker bereichert, sondern auch das Netzwerk gestärkt.
EIN NACHMITTAG MIT NACHHALTIGKEIT
Am Ende des Besuchs stand nicht nur ein geschärfter Blick auf das kommende Konzertprogramm, sondern auch ein gutes Gefühl bei allen Beteiligten. Die Mischung aus wertschätzender Beratung, offener Kommunikation und musikalischer Leidenschaft war spürbar – und wird über diesen Nachmittag hinaus wirken.
Enrico Blank verabschiedete sich mit anerkennenden Worten und einem klaren Eindruck: „Hier wird nicht nur Musik gemacht – hier wächst eine Gemeinschaft, die sich weiterentwickeln will. Und wir von der Academy sind gern ein Teil davon.“
Der Calauer Fanfarenzug kann mit neuem Schwung auf die bevorstehende Herausforderung in Kompendorf blicken – und mit der Gewissheit, ein starkes Netzwerk im Rücken zu haben, das inspiriert, unterstützt und verbindet.
SEI BEI UNSEREN NÄCHSTEN EVENTS DABEI

BANDKIDZ CAMP 2025
WORKSHOPS IN MUSIK UND BEWEGUNG – FÜR JUNGE MUSIKER ZWISCHEN 7 UND 14 JAHREN – GEMEINSAM MITEINANDER LERNEN UND FREUNDSCHAFTEN AUFBAUEN

ACADEMY CAMP 2025
WORKSHOPS IN MUSIK UND PÄDAGOGIK – FÜR MUSIKER AB 14 JAHRE – GEMEINSAM MITEINANDER LERNEN UND FREUNDSCHAFTEN AUFBAUEN

WEIHNACHTLICH
GEMÜTLICHES WEIHNACHTLICHES BEISAMMEN SEIN der STAGY-Teilnehmer und FZA-Mitglieder Workshop- & Büro-Räumen in der Anne-Frank-OS Strausberg 14.00 – 16.00 Uhr – Basteln, Naschen & Musik-Machen für die STAGY-Kinder & Jugendlichen ab 16.00 Uhr – Grill & Glühwein für die STAGY-Erwachsenen und FZA-Mitglieder Deine FANFARENZUG ACADEMY (seperate Einladung)
WAS GESCHAH NOCH?

MITTENWALDE: DIE FANFARENZUG ACADEMY UNTERSTÜTZT DIE HORN-AUSBILDUNG BEIM SPIELMANNSZUG
DIE FANFARENZUG ACADEMY UNTERSTÜTZT DIE HORN-AUSBILDUNG BEIM SPIELMANNSZUG MITTENWALDE Mittenwalde, 13. Juni 2025 – Ein besonderer Tag für die Musikerinnen und Musiker des Spielmannszugs Mittenwalde: Die Fanfarenzug Academy war zu Gast, um gemeinsam mit dem Nachwuchs neue Wege in der Horn-Ausbildung zu beschreiten. Was sich nach einem normalen Übungstag anhört, […]

BAND CAMP NR.6
BAND CAMP NR.6 VOM 06. BIS 08. JUNI 2025 IN HETTSTEDT Auch das sechste Band Camp der Fanfarenzug Academy vereinte wieder über 40 Musikerinnen und Musiker aus zahlreichen Fanfarenzügen Deutschlands. Dieses Mal fand das Camp in Hettstedt statt – mit intensiven Probentagen in Mansfeld und einem abwechslungsreichen Abendprogramm in der […]

BAND CAMP NR.5
BAND CAMP NR.5 VOM 09. BIS 11. MAI 2025 IN STRAUSBERG Das fünfte Band Camp der Fanfarenzug Academy markierte einen entscheidenden Meilenstein: Die musikalische Vorbereitung für den ersten offiziellen Wettbewerb, die Rasteder Musiktage, wurde abgeschlossen. Vom 09. bis 11. Mai trafen sich erneut rund 45 Musikerinnen und Musiker in Strausberg, […]

BAND CAMP NR.4
BAND CAMP NR.4 VOM 11. BIS 13. APRIL 2025 IN STRAUSBERG Zum vierten Mal trafen sich 45 Musikerinnen und Musiker aus mittlerweile 13 verschiedenen Fanfarenzügen aus ganz Deutschland in Strausberg. Die Gruppe, bestehend aus aktiven sowie ehemaligen Musikern, wächst kontinuierlich zusammen und verfolgt gemeinsam das ambitionierte Ziel, als Academy Band […]