JUGENDFANFAREN
FÜR VIELFALT & ZUSAMMENHALT
EIN NEUES PROJEKT WARTET AUF DICH!
BLEIBT GESPANNT.
FÜR MUSIKER ZWISCHEN 10 UND 16 JAHRE!
START: SEPTEMBER
Das Projekt „JugendFanfaren für Vielfalt und Zusammenhalt“ der Fanfarenzug Academy e. V. fördert das soziale und gesellschaftliche Engagement von Kindern und Jugendlichen durch Musik. Im Zentrum steht die Idee, mit musikalischen Veranstaltungen in sozialen Einrichtungen wie Pflegeheimen, Unterkünften für Geflüchtete oder Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Begegnung, Austausch und Gemeinschaft zu schaffen.
Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren übernehmen dabei eigenverantwortlich die Planung und Durchführung der Konzerte: Sie organisieren Programme, kümmern sich um Technik und Öffentlichkeitsarbeit und wählen eigenständig die Einsatzorte. Erwachsene begleiten sie dabei lediglich unterstützend, z. B. als musikalische Coaches oder bei organisatorischen Fragen.
Parallel dazu gibt es ein Angebot für Kinder im Alter von 10 bis 16 Jahren, die im Rahmen der Fanfarenzug Academy in Strausberg ein Instrument erlernen können. Sie erhalten eine musikalische Grundausbildung und werden schrittweise an die Mitwirkung bei den JugendFanfaren herangeführt. So werden sie frühzeitig eingebunden und können erste Erfahrungen im sozialen Musizieren sammeln.
Das Projekt richtet sich an junge Musikerinnen und Musiker aus Fanfaren- und Spielmannszügen sowie an Kinder, die neu einsteigen möchten. Für Vereinsmitglieder ist es ein Zusatzangebot, das über die reguläre Vereinsarbeit hinausgeht. Ein wichtiges Ziel ist es, dass die Jugendlichen ihre neu gewonnenen Erfahrungen in ihre Heimatvereine zurücktragen – für einen nachhaltigen Wissenstransfer und ein gestärktes Vereinsleben.
„JugendFanfaren für Vielfalt und Zusammenhalt“ verbindet musikalische Bildung mit sozialem Lernen – und stärkt durch kreative Eigeninitiative das Miteinander in einer vielfältigen Gesellschaft.