DIE FANFARENZUG ACADEMY UNTERSTÜTZT DIE HORN-AUSBILDUNG BEIM SPIELMANNSZUG MITTENWALDE
Mittenwalde, 13. Juni 2025 – Ein besonderer Tag für die Musikerinnen und Musiker des Spielmannszugs Mittenwalde: Die Fanfarenzug Academy war zu Gast, um gemeinsam mit dem Nachwuchs neue Wege in der Horn-Ausbildung zu beschreiten. Was sich nach einem normalen Übungstag anhört, war in Wirklichkeit der Auftakt zu einer spannenden musikalischen Zusammenarbeit, die nicht nur das Können, sondern auch die Begeisterung für das Instrument fördern soll.
Bereits beim ersten Kennenlernen war zu spüren: Hier treffen keine Fremden aufeinander. Viele der jungen Flötistinnen und Flötisten kannten die beiden angereisten Musiker, Uwe Manneck und Enrico Blank, bereits aus vergangenen Veranstaltungen. Beim diesjährigen BANDKIDZ CAMP sowie den Academy Camps der letzten beiden Jahre hatten einige aus dem Spielmannszug bereits Gelegenheit, mit den Dozenten der Academy in Horn-Workshops zusammenzuarbeiten.
EIN VERTRAUTES WIEDERSEHEN – UND EIN NEUER ANFANG
Obwohl sich einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereits aus den Camps kannten, war eine gewisse Aufregung spürbar. Schließlich ging es nicht nur ums Wiedersehen, sondern darum, wie das neue Ausbildungsprojekt konkret aussehen wird. Doch wie sich schnell zeigte: Die Nervosität war unbegründet. In der lockeren und zugleich konzentrierten Atmosphäre der ersten Kennenlernstunde wurden die Grundlagen geschaffen, auf denen künftig aufgebaut werden soll.
Ziel des Treffens war es, eine erste Bestandsaufnahme zu machen. Wo stehen die jungen Musikerinnen und Musiker im Bereich Hornspiel? Wie lässt sich ihre Ausbildung sinnvoll ergänzen, ohne das Flötenspiel – ihr erstes Instrument – aus dem Blick zu verlieren? Um diese Fragen zu beantworten, nahmen Uwe Manneck und Enrico Blank zentrale Aspekte wie Tonbildung, Haltung und Atmung genau unter die Lupe.
FLÖTE TRIFFT HORN – GEMEINSAMKEITEN & UNTERSCHIEDE
Die Entscheidung, das Hornspiel als Zweitinstrument für Flötistinnen und Flötisten stärker zu fördern, kommt nicht von ungefähr. Viele musikalische Grundlagen – wie Rhythmusgefühl, Atemtechnik und Körperhaltung – lassen sich vom Flötenspiel auf das Horn übertragen. Doch es gibt auch wichtige Unterschiede. Und genau hier setzt die Unterstützung der Fanfarenzug Academy an.
„Es ist nicht unser Ziel, das Flötenspiel zu ersetzen“, erklärt Uwe Manneck. „Aber wir wollen mit unserer Erfahrung im Hornbereich dazu beitragen, dass die Kinder und Jugendlichen ihr musikalisches Spektrum erweitern und dadurch insgesamt mehr Freude am Musizieren erleben.“ Diese Freude, so waren sich alle Beteiligten einig, soll langfristig die Motivation stärken und die musikalische Qualität im gesamten Spielmannszug weiterentwickeln.
EIN PROJEKT MIT PERSPEKTIVE
Was am 13. Juni mit einer gemeinsamen Übungsstunde begann, ist der Auftakt zu einer langfristigen Kooperation. In regelmäßigen Abständen wird die Fanfarenzug Academy den Spielmannszug Mittenwalde begleiten, Workshops anbieten, individuelles Feedback geben und gemeinsam mit den Ausbildern vor Ort das Horntraining gestalten. Dabei geht es nicht nur um technische Aspekte – mindestens ebenso wichtig ist die Entwicklung eines positiven Zugangs zum Instrument und zum gemeinsamen Musizieren.
„Wir wollen keine Konkurrenz zwischen Flöte und Horn erzeugen“, betont Enrico Blank. „Im Gegenteil – die Instrumente ergänzen sich, und wer beides versteht, kann musikalisch viel differenzierter arbeiten.“ Das Ziel sei es, das Zusammenspiel innerhalb des Spielmannszugs zu bereichern und neue Klangfarben zu erschließen.
DIE FREUDE AM SPIEL ZURÜCKHOLEN
In den letzten Monaten war bei einigen Nachwuchsmusikern die Motivation etwas ins Stocken geraten – kein ungewöhnliches Phänomen in der langfristigen musikalischen Ausbildung. Gerade hier setzt die Initiative der Academy an: Durch neue Impulse, gezielte Unterstützung und das gemeinsame Erlebnis soll die Begeisterung für das Musizieren wieder wachsen. Und erste Anzeichen dafür gab es schon bei diesem Auftakttreffen. „Es war so cool, dass wir das Horn nochmal richtig erklärt bekommen haben“, sagte eine Teilnehmerin am Ende der Stunde. „Jetzt weiß ich, worauf ich achten muss – und ich freu mich schon aufs nächste Mal!“
EIN VIELVERSPRECHENDER START
Das Projekt zwischen dem Spielmannszug Mittenwalde und der Fanfarenzug Academy ist ein Beispiel dafür, wie sinnvoll Kooperation im Bereich musikalischer Nachwuchsförderung gestaltet werden kann. Es baut auf bestehenden Beziehungen auf, nutzt vorhandene Stärken und bringt frischen Wind in den Probenalltag.
Die kommenden Monate werden zeigen, wie sich das Zusammenspiel zwischen Flöte und Horn, zwischen Verein und Academy, weiterentwickelt. Eines ist aber schon jetzt klar: Der Start war gelungen – musikalisch, menschlich und mit viel Potenzial für eine spannende gemeinsame Reise.
SEI BEI UNSEREN NÄCHSTEN EVENTS DABEI

BANDKIDZ CAMP 2025
WORKSHOPS IN MUSIK UND BEWEGUNG – FÜR JUNGE MUSIKER ZWISCHEN 7 UND 14 JAHREN – GEMEINSAM MITEINANDER LERNEN UND FREUNDSCHAFTEN AUFBAUEN

ACADEMY CAMP 2025
WORKSHOPS IN MUSIK UND PÄDAGOGIK – FÜR MUSIKER AB 14 JAHRE – GEMEINSAM MITEINANDER LERNEN UND FREUNDSCHAFTEN AUFBAUEN

WEIHNACHTLICH
GEMÜTLICHES WEIHNACHTLICHES BEISAMMEN SEIN der STAGY-Teilnehmer und FZA-Mitglieder Workshop- & Büro-Räumen in der Anne-Frank-OS Strausberg 14.00 – 16.00 Uhr – Basteln, Naschen & Musik-Machen für die STAGY-Kinder & Jugendlichen ab 16.00 Uhr – Grill & Glühwein für die STAGY-Erwachsenen und FZA-Mitglieder Deine FANFARENZUG ACADEMY (seperate Einladung)
WAS GESCHAH NOCH?

BESUCH BEI DEN CALAUER FANFAREN
BESUCH DER FANFARENZUG ACADEMY BEIM CALAUER FANFARENZUG – UNTERSTÜTZUNG, AUSTAUSCH & GEMEINSCHAFT IM TRAININGSLAGER Calau, Samstag, 14. Juni 2025 – Ein sonniger Nachmittag im Trainingslager der Calauer Fanfaren wurde für die Musikerinnen und Musiker zu einem besonderen Erlebnis. Enrico Blank vom Bildungs- und Musikverein „FANFARENZUG ACADEMY“ besuchte die engagierte Truppe, […]

BAND CAMP NR.6
BAND CAMP NR.6 VOM 06. BIS 08. JUNI 2025 IN HETTSTEDT Auch das sechste Band Camp der Fanfarenzug Academy vereinte wieder über 40 Musikerinnen und Musiker aus zahlreichen Fanfarenzügen Deutschlands. Dieses Mal fand das Camp in Hettstedt statt – mit intensiven Probentagen in Mansfeld und einem abwechslungsreichen Abendprogramm in der […]

BAND CAMP NR.5
BAND CAMP NR.5 VOM 09. BIS 11. MAI 2025 IN STRAUSBERG Das fünfte Band Camp der Fanfarenzug Academy markierte einen entscheidenden Meilenstein: Die musikalische Vorbereitung für den ersten offiziellen Wettbewerb, die Rasteder Musiktage, wurde abgeschlossen. Vom 09. bis 11. Mai trafen sich erneut rund 45 Musikerinnen und Musiker in Strausberg, […]

BAND CAMP NR.4
BAND CAMP NR.4 VOM 11. BIS 13. APRIL 2025 IN STRAUSBERG Zum vierten Mal trafen sich 45 Musikerinnen und Musiker aus mittlerweile 13 verschiedenen Fanfarenzügen aus ganz Deutschland in Strausberg. Die Gruppe, bestehend aus aktiven sowie ehemaligen Musikern, wächst kontinuierlich zusammen und verfolgt gemeinsam das ambitionierte Ziel, als Academy Band […]