Ein Barcamp (häufig auch BarCamp, Unkonferenz, Ad-hoc-Nicht-Konferenz) ist eine offene Tagung mit offenen Workshops, deren Inhalte und Ablauf von den Teilnehmern zu Beginn der Tagung selbst entwickelt und im weiteren Verlauf gestaltet werden. Im Barcamp tauschen die Teilnehmer Wissen und Erfahrungen aus, diskutieren, entwickeln gemeinsam Anregungen und Ideen. Teilweise entstehen auch bereits konkrete Ergebnisse (z. B. bei gemeinsamen Workshops zur Mitgliederwerbung).
Oder anders: Es ist eine interaktive Konferenz bei der es nur aktive Teilnehmer gibt – keine Zuschauer. Jeder hat die Chance seinen Interessensbereich, sein Arbeitsfeld oder eine spannende Idee vorzustellen, um darüber zu diskutieren und Gedanken gemeinsam weiterzuentwickeln. Die genauen Inhalte des Barcamps werden von allen Teilnehmern gemeinsam während der Konferenz festgelegt. In vielen kleinen Pausen können außerdem Kontakte geknüpft und weitere Ideen ausgetauscht werden.
Jeder Teilnehmer darf ein eigenes Thema oder eine Idee zum Barcamp mitbringen und den anderen Teilnehmern zu Beginn des Barcamps kurz vorstellen. Je nach Zuspruch werden die Themen in den Tagesplan aufgenommen und Räume und Materialien zugeteilt. Eine Session dauert ca. 45 Minuten und kann ein Vortrag, eine Diskussionsrunde oder ein kleiner Workshop sein. Im Anschluss jeder Sessionzeit ist eine 15-minütige Kaffeepause.
Gut zu wissen: ein Tag besteht aus mehreren Sessions, die je 45 min dauern.
Zu Beginn jeden Tages werden die Themen der Sessions festgelegt. So besteht am zweiten Tag auch noch die Möglichkeit ein Thema nochmal aufzugreifen und zu vertiefen, falls ihr nicht mehr aufhören könnt darüber nachzudenken. Eine Session kann in verschiedenen Formen vorgestellt werden:
Präsentation // Diskussion // allgemeiner Austausch und Ideenfindung // Problemlösung // Workshop oder jede andere interaktive Vortragsform
Auf einem Barcamp werden die Sessions von den Teilnehmern selbst gestaltet. Jeder hat etwas, das er mit anderen teilen kann. Konkrete Erfahrungen oder Fachwissen sind dazu nicht zwangsläufig notwendig. Wenn du eine spannende Idee hast oder über ein Thema unterhalten möchtest, trau dich und gestalte eine eigene Session dazu! Folgende Sachen solltest du dabei beachten:
Wenn du eine Session halten möchtest, Anregungen hast oder aktiv auf unseren Events mithelfen willst, dann schreib uns einfach eine E-Mail an hallo@FANFARENZUGACADEMY.de.