MITGLIEDERGEWINNUNG – 5 TIPPS, WIE DU IN SCHULEN DIE NÄCHSTE GENERATION ERREICHST
Wer langfristig als Verein erfolgreich sein will, der muss heute die Aufmerksamkeit und Begeisterung der Kinder wecken. Mitgliedergewinnung sollte deshalb im Fokus jeder Vereinsarbeit stehen. Viele Kinder erreichst du in der Schule. Eine gute Möglichkeit ist deshalb, deinen Verein in Schulen zu präsentieren.
1. MACH DIR DEIN ZIEL KLAR – WARUM WILLST DU MITGLIEDER GEWINNEN?
Du hast die Gelegenheit, an einem Tag um die 100 Schülerinnen und Schüler zu erreichen – das sind 100 potenzielle Mitglieder. Klar werden nicht alle zu Mitgliedern aber wenn du es schaffst, sehr viele Schülerinnen und Schüler von deiner Vereinsaktivität zu begeistern damit sie deinen Verein in ihren Köpfen behalten, dann werden sie ihren Freunden und Familien von der Schulstunde mit euch erzählen. Und im besten Fall eure Welt weiter erkunden wollen.
2. SEI SELBSTBEWUSST
Vor dir sitzen Kinder, die gespannt darauf warten, was in den nächsten 45 Minuten passieren wird. Sie merken sofort, ob du selbst von deinem Hobby begeistert bist. Sie merken aber auch sofort, wenn du schüchtern bist und nehmen dich dann weniger ernst. Aber das musst du gar nicht sein, denn du hast ein großartiges Hobby – also präsentiere es auch selbstbewusst!
3. BEREITE DICH GUT VOR
Gerade wenn du noch nicht so viel Erfahrung mit der Mitgliedergewinnung in Schulen hast, ist die gute Vorbereitung enorm wichtig. Mach dir Gedanken, was du über deinen Verein erzählen und zeigen möchtest. Überlege dir auch gut, auf welchem Weg du das rüberbringen willst. Bereite zum Beispiel Videos, die einen spannenden Einblick in den Vereinsalltag geben. Was könnten die Schülerinnen und Schüler an dem Hobby interessant finden? Stelle deinen Verein kindgerecht vor und stelle Fragen, auf die sie antworten können um sie bei Laune zu halten. Denk immer dran, dass es nicht als Werbeveranstaltung wirken sollte, sondern den Kindern einen Einblick in eine neue spannende Welt geben soll.
4. BEHALTE IMMER DEN ÜBERBLICK
Habe die Struktur für deine Präsentation fest im Kopf. Am Anfang können dir auch Karteikarten helfen, den Überblick zu behalten. Schreibe aber nur die wichtigsten Fakten und Informationen auf und vergiss nicht, immer wieder zwischendurch deine eigenen Erfahrungen aus dem Vereinsleben freisprechend hinzu zu fügen. Auch eine PowerPoint-Präsentation kann helfen, den Überblick zu behalten und man kann Videos und Bilder gleich in die richtige Reihenfolge bringen.
5. INSTRUMENTE TESTEN – DAS HIGHLIGHT JEDER MITGLIEDERGEWINNUNG
Plane genug Zeit ein, beispielsweise ungefähr die Hälfte der Stunde, um die Instrumente vorzustellen und diese ausprobieren zu lassen. Schaffst du es in der Zeit, erste Rhythmen auf der Trommel oder einen Ton auf der Fanfare beizubringen, gehen die Kinder mit einem Erfolgserlebnis aus der Stunde – ein wahres Highlight der Mitgliedergewinnung!
FAZIT
Mitgliedergewinnung in Schulen lohnt sich, wenn:
- du die Schulstunde zum Erlebnis machst, das Kindern im Kopf bleibt.
- sie nicht wie eine Werbeveranstaltung wirkt, sondern eine neue Welt eröffnet.
- du die Schülerinnen und Schüler so begeisterst, dass sie die Instrumente in der nächsten Übungsstunde unbedingt weiter probieren wollen.