ZU GAST BEIM PROBENWOCHENENDE DES HETTSTEDTER FANFARENZUGES IN AHLSDORF
Vom 19. bis 21. April 2024 fand in Ahlsdorf ein Probenwochenende statt, das für die Mitglieder des Hettstedter Fanfarenzugs eine musikalische und inspirierende Zeit bot. Unter der musikalischen Leitung von Silvio Hahn und unterstützt von Enrico Blank von der Fanfarenzug Academy, wurden intensive Workshops abgehalten, die sowohl die Spieltechnik als auch den Marschstil der Musikerinnen und Musiker verbesserten.
Der Fokus des Wochenendes lag auf verschiedenen musikalischen und Marschworkshops, die von Silvio Hahn geleitet wurden. Enrico, ein Experte auf seinem Gebiet, brachte den Teilnehmern wertvolle Hinweise und Techniken bei, um ihr Können auf ein höheres Niveau zu heben. Die Atmosphäre während der Proben war konzentriert, aber dennoch von viel Spaß und Engagement geprägt. Die Musikerinnen und Musiker zeigten eine beeindruckende Lernbereitschaft und setzten die Hinweise mit Begeisterung um.
Neben der intensiven Probenarbeit kam auch die soziale Komponente nicht zu kurz. Abends wurde in gemütlicher Runde zusammen gegessen und gelacht, was die familiäre Stimmung innerhalb des Fanfarenzugs weiter unterstrich. Besonders hervorzuheben ist die Arbeit der Küchencrew, die mit liebevoll zubereiteten Mahlzeiten dafür sorgte, dass sich alle Teilnehmer rundum wohl fühlten und genug Energie für die kommenden Proben hatten.
Das Probenwochenende war nicht nur eine Gelegenheit, musikalisch zu wachsen, sondern auch eine Zeit des Zusammenseins und des Austauschs unter Gleichgesinnten. Die Teilnehmer konnten neue Freundschaften knüpfen und ihre Leidenschaft für die Musik gemeinsam ausleben. Die motivierende Atmosphäre während des Wochenendes wird sicherlich dazu beitragen, dass der Hettstedter Fanfarenzug in Zukunft mit noch mehr Begeisterung und Können auftritt.
Insgesamt war das Probenwochenende des Hettstedter Fanfarenzugs in Ahlsdorf ein voller Erfolg. Die musikalischen und marschtechnischen Fähigkeiten der Mitglieder wurden gestärkt, die Gemeinschaft innerhalb des Zugs gefestigt und die Vorfreude auf kommende Auftritte geweckt. Dank der professionellen Leitung und der engagierten Teilnahme der Musikerinnen und Musiker war es ein Wochenende, das allen in positiver Erinnerung bleiben wird.
Großen Dank,
an den Vorstand, die Musiker sowie die Crew des Hettstedter Fanfarenzuges!
WAS GESCHAH NOCH?

BESUCH BEI DEN CALAUER FANFAREN
BESUCH DER FANFARENZUG ACADEMY BEIM CALAUER FANFARENZUG – UNTERSTÜTZUNG, AUSTAUSCH & GEMEINSCHAFT IM TRAININGSLAGER Calau, Samstag, 14. Juni 2025 – Ein sonniger Nachmittag im Trainingslager der Calauer Fanfaren wurde für die Musikerinnen und Musiker zu einem besonderen Erlebnis. Enrico Blank vom Bildungs- und Musikverein „FANFARENZUG ACADEMY“ besuchte die engagierte Truppe, […]

MITTENWALDE: DIE FANFARENZUG ACADEMY UNTERSTÜTZT DIE HORN-AUSBILDUNG BEIM SPIELMANNSZUG
DIE FANFARENZUG ACADEMY UNTERSTÜTZT DIE HORN-AUSBILDUNG BEIM SPIELMANNSZUG MITTENWALDE Mittenwalde, 13. Juni 2025 – Ein besonderer Tag für die Musikerinnen und Musiker des Spielmannszugs Mittenwalde: Die Fanfarenzug Academy war zu Gast, um gemeinsam mit dem Nachwuchs neue Wege in der Horn-Ausbildung zu beschreiten. Was sich nach einem normalen Übungstag anhört, […]

BAND CAMP NR.6
BAND CAMP NR.6 VOM 06. BIS 08. JUNI 2025 IN HETTSTEDT Auch das sechste Band Camp der Fanfarenzug Academy vereinte wieder über 40 Musikerinnen und Musiker aus zahlreichen Fanfarenzügen Deutschlands. Dieses Mal fand das Camp in Hettstedt statt – mit intensiven Probentagen in Mansfeld und einem abwechslungsreichen Abendprogramm in der […]

BAND CAMP NR.5
BAND CAMP NR.5 VOM 09. BIS 11. MAI 2025 IN STRAUSBERG Das fünfte Band Camp der Fanfarenzug Academy markierte einen entscheidenden Meilenstein: Die musikalische Vorbereitung für den ersten offiziellen Wettbewerb, die Rasteder Musiktage, wurde abgeschlossen. Vom 09. bis 11. Mai trafen sich erneut rund 45 Musikerinnen und Musiker in Strausberg, […]