Pädagogik Camp
Das Pädagogik Camp findet vom 12. – 14. November 2021 in Strausberg statt,
um die Ausbildung und pädagogische Arbeit in unseren Marching Bands zu verbessern.
Hierzu gibt es verschiedene Workshops und Kurse zur Optimierung und Ideenfindung
in unserer wohl wertvollsten Aufgabe der Kinder- und Jugendentwicklung.
Was haben wir vor ?
Wie bilde ich aus ? Welche Grundlagen benötige ich für eine gut gelungene Übungsstunde ?
Was kann ich machen, damit sich auch die kleinsten dafür interessieren ?
Noten, was ist das ? – Kann ich die simpel und spielerisch lernen ? Warum hören die mir nicht zu ?
ANGEBOTE 2020
Stand: 06.10.2020
EXPERTEN IM CAMP
Sebastian Scholz ist ein Pädagoge auf Lebenszeit. Er ist seit seinem 11. Lebensjahr im Fanfarenzug Strausberg aktiv und spielt die Snare. Im Arbeitsalltag wandelt er zwischen Sozial- und Heilpädagogik. Sein Lieblingsthema in der ACADEMY sind die Grundlagen der Ausbildung. Er zeigt jungen TrainerInnen in Musikvereinen, welche wichtige Rolle sie als AusbilderInnen haben und wie sie Übungsstunden gestalten können. In seinen Kursen legt er großen Wert auf den Erfahrungsaustausch und gemeinsames Problemlösen. Dabei bringt er sein Fachwissen als Hilfestellung gerne ein.
Enrico Blank ist seit 1985 Bläser im Fanfarenzug Strausberg und begann dort frühzeitig, als Choreograf (seit 1995) und Komponist / Arrangeur (seit 2000) die musikalisch-künstlerische Entwicklung des Fanfarenzuges Strausberg mit zu prägen sowie diverse Titel für weitere Fanfarenzüge zu komponieren. Einen Überblick über seine Werke gibt es auf seiner Homepage qlixu.de.
Enrico engagierte sich jahrelang als musikalischer Leiter, Trainer und Bandentwickler. Besonders am Herzen liegt ihm die Nachwuchsarbeit. Auch die Strausberger Großveranstaltungen, wie zum Beispiel die Herbstfanfare, das Kinderfest und Musik im Park entwickelte und gestaltete er maßgeblich mit.
Beruflich ist er leidenschaftlicher Musik-Pädagoge, arbeitete sowohl als Grundschul-Lehrer als auch Erzieher und bringt seit 2015 als Initiator und Gründungsmitglied all seine Erfahrungen in die FANFARENZUG ACADEMY e. V. ein.
Leona Heine begann schon im Kindergarten, die Gitarre zu spielen und zu singen. Seitdem sie 12 Jahre alt ist, schreibt die Musikerin eigene Songs und spielt auf immer größeren Bühnen. Inzwischen studiert sie zudem Musik, spielt vielfältige Instrumente, coacht junge MusikerInnen, bildet LehrerInnen weiter und mehr. Besonders liegt ihr die musikalische Früherziehung am Herzen – Sie liebt es, Kinder frühzeitig für Musik zu begeistern mit Rhythmusspielen und selbst geschriebenen musikalischen Geschichten. Ein bedeutsames und zukunftsweisendes Thema auch für Marching Bands, weshalb sie ihr Expertenwissen in der ACADEMY teilt.
Du hast Ideen oder Wünsche für das PÄDAGOGIK CAMP?
Wir wollen wissen, was Dich bewegt!
Wo ?
CAMPSTANDORT
JUGENDSPORTHAUS
Wriezener Str. 30 d
15344 Strausberg
OSZ-STRAUSBERG
Wriezener Str. 28
15344 Strausberg
Übernachtung
Die Übernachtung erfolgt in einer Turnhalle. Bitte denkt an eure Schlafutensilien (Luftmatratze, Feldbett, Schlafsack, Decke, …)
PARTNER DES CAMPS

Stadt Strausberg

Landkreis Märkisch-Oderland

OSZ Strausberg

Fanfarenzug Strausberg
BANDHAUS
Wriezener Str. 30 d
15344 Strausberg
15344 Strausberg
Anne-Frank-Oberschule
Peter-Göring-Straße 24
15344 Strausberg
Hegermühlen-Grundschule
Hegermühlenstraße 8
15344 Strausberg
ES SIND NOCH
(vörläufiger Ablaufplan)
Freitag 12.11.2021
19.30 Uhr Eintreffen der Teilnehmer
Selbstverpflegung
Samstag 13.11.2021
08.30 Uhr Frühstück
09.30 Uhr Begrüßung / Einteilung
10.00 Uhr Workshops
13.00 Uhr Mittag
14.30 Uhr Workshops
18.00 Uhr Abendbrot und gemütlicher Abend
19.30 Uhr Stammtisch (Thema Jugendleitung)
Sonntag 14.11.2021
08.30 Uhr Frühstück
10.00 Uhr Workshops
12.00 Uhr Mittag
13.00 Uhr Workshops
14.40 Uhr Abschluss-Feedback
Wie kann ich mitmachen ?
Verbindliche
Anmeldung bis zum 02. NOVEMBER 2021
25 Euro
(inkl. Unterkunft, Verpflegung und Teilnahmegebühr)
Ohne Essen: 5 € Teilnahmegebühr
Vorkasse
Infos zur Zahlung folgen per Email mit der Anmeldebestätigung
Versorgung erfolgt in der Unterkunft
(2x Frühstück, 2x Mittag und 1x Abendbrot)