SOMMERCAMP
Junge Musiker, aber auch etwas ältere aufgepasst !
Unser viertes Sommercamp fndet vom 07. bis 12. August 2022 in Sangerhausen statt.
WAS ERWARTET DICH ?
Willkommen on board !
Das SOMMERCAMP ist unser erstes Camp für Kinder der Fanfarenzug-Welt. Zusammen mit neuen Freunden macht das gemeinsame Hobby noch viel mehr Spaß. Wir bauen eigene kreative Musikinstrumente, erarbeiten ein Musikstück und eine kleine Choreografie, die wir am Ende des Camps den Eltern präsentieren. Dabei werden die jungen Musiker von Trainern verschiedener Fanfarenzüge begleitet.
Wir übernachten in einer Schule und nutzen das umliegende Gelände für unsere sommerlichen Aktivitäten. Geplant sind Ausflüge ins Freibad, ein Outdoor-Erlebnistag, Lagerfeuer, Spiele und der Rest bleibt Überraschung 🙂
Wo ?
CAMPSTANDORT
Berufsbildende Schulen
Mansfeld-Südharz
Friedrich-Engels-Str. 22
06526 Sangerhausen
Übernachtung
Die Übernachtung erfolgt in Klassenräumen.
PARTNER DES CAMPS

NeuStart Kultur

Hettstedter Fanfarenzug
Berufsbildende Schulen
Mansfeld-Südharz
Friedrich-Engels-Str. 22
06526 Sangerhausen
Junge Musiker, aber auch etwas ältere aufgepasst !
Unser viertes Sommercamp findet vom 07. bis 12. August 2022 in Sangerhausen statt.
Noch sind es
(vorläufiger Ablaufplan)
Sonntag 07.08.2022
16.00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer
18.00 Uhr gemeinsames Abendbrot und Kennenlernen
Montag 08.08.2022
08.00 Uhr Frühstück
09.00 Uhr Morgenkreis
09.30 Uhr Workshops
12.30 Uhr Mittag
Nachmittag Gaudi-Olympiade
18.00 Uhr Abendbrot
danach Teamer-Besprechung
und gemütlicher Abend
Dienstag 09.08.2022
08.00 Uhr Frühstück
09.00 Uhr Morgenkreis
09.30 Uhr Workshops
12.30 Uhr Mittag
Nachmittag Kletterwald
18.00 Uhr Abendbrot
danach Teamer-Besprechung
und gemütlicher Abend
Mittwoch 10.08.2022
08.00 Uhr Frühstück
09.00 Uhr Morgenkreis
09.30 Uhr Workshops
12.30 Uhr Mittag
Nachmittag Baden
18.00 Uhr Abendbrot
danach Teamer-Besprechung
und gemütlicher Abend
Donnerstag 11.08.2022
08.00 Uhr Frühstück
09.00 Uhr Morgenkreis
09.30 Uhr Workshops
12.30 Uhr Mittag
Nachmittag Auftritt im Rosengarten
18.00 Uhr Abendbrot
danach Teamer-Besprechung
und letzter gemeinsamer Abend
Freitag 12.08.2022
08.00 Uhr Frühstück
09.00 Uhr Morgenkreis
09.30 Uhr Workshops
12.30 Uhr Mittag
Nachmittag Sachen packen und Ordnung machen
16.30 Uhr Abschluss-Präsentation, Verabschiedung und Abreise
Wie kann ich mitmachen?
Verbindliche
Anmeldung bis zum 20. Juli 2022
(Sollte sich die Corona-Situation bis zum Camp nicht verbessert haben, werden wir rechtzeitig absagen und die Kosten erstatten!)
Kosten: 95 Euro (inkl. Aktivitäten, Unterkunft und Verpflegung)
Infos zur Zahlung folgen per Email mit der Anmeldebestätigung.
Teilnehmeralter: 8 – 14 Jahre
Mitzubringen: Luftmatratze, Schlafsack, Instrument (falls vorhanden), Krankenversicherungskarte, wetterfeste Bekleidung, Sport- und Badebekleidung, persönliche Sachen, Sonnenschutzcreme, Kosmetikprodukte, Handtücher.
Bitte Wertgegenstände zuhause lassen. Es wird keine Haftung übernommen !
DEINE ANSPRECHPARTNER IM CAMP
Florian Saeling ist seit der ersten Klasse im Jahr 2001 Mitglied im Fanfarenzug Strausberg und spielt bis heute die Fanfare. Seit 2010 ist er Hauptübungsleiter der dritten Stimme und übernahm 2016 zusätzlich die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit als Leitungsmitglied.
Aus seinem Auslandsjahr in Kanada und seinem Studium der Bildungswissenschaft mit Nebenfach Psychologie (seit 2013) bringt er viele Ideen und Impulse mit, die die Organisationen Fanfarenzug Strausberg und FANFARENZUG ACADEMY mitgestalten und weiterentwickeln.
Nebenbei spielt er seit 2009 auch Percussioninstrumente wie Cajon und Djembe in der Band von Leona Heine. Seit seiner Mitarbeit in Startup-Unternehmen bewegen sich seine Interessen auch stark in Bereichen des Online Marketings und Entrepreneurships, die er immer gerne mit dem Fanfarenzug-Hobby verbindet.
Florian ist einer der Initiatoren und Mitgründer der FANFARENZUG ACADEMY e. V. und bringt Erfahrungen aus seiner Vereinstätigkeit und Fachwissen in den Bereichen Lern- und Wissensmanagement sowie Organisationsentwicklung ein. Besonders wichtig ist ihm deshalb, den Austausch und die Vernetzung von Wissen und Erfahrungen durch Methoden wie das Barcamp immer effektiver zu gestalten.
Enrico Blank ist seit 1985 Bläser im Fanfarenzug Strausberg und begann dort frühzeitig, als Choreograf (seit 1995) und Komponist / Arrangeur (seit 2000) die musikalisch-künstlerische Entwicklung des Fanfarenzuges Strausberg mit zu prägen sowie diverse Titel für weitere Fanfarenzüge zu komponieren. Einen Überblick über seine Werke gibt es auf seiner Homepage qlixu.de.
Enrico engagierte sich jahrelang als musikalischer Leiter, Trainer und Bandentwickler. Besonders am Herzen liegt ihm die Nachwuchsarbeit. Auch die Strausberger Großveranstaltungen, wie zum Beispiel die Herbstfanfare, das Kinderfest und Musik im Park entwickelte und gestaltete er maßgeblich mit.
Beruflich ist er leidenschaftlicher Musik-Pädagoge, arbeitete sowohl als Grundschul-Lehrer als auch Erzieher und bringt seit 2015 als Initiator und Gründungsmitglied all seine Erfahrungen in die FANFARENZUG ACADEMY e. V. ein.