Sommercamp 2018
In diesem Jahr durften wir in Neubrandenburg 49 Kinder und Jugendliche aus 8 Bands dabei begleiten, den Wert der Zusammenarbeit in der Marching Band Welt zu spüren. Mission erfüllt: In wenigen Tagen sind die Acht- bis Vierzehnjährigen zu einer starken Gemeinschaft gewachsen. Aus bunt gemixten Gruppen sind großartige Teams und jede Menge Freundschaften entstanden.
Der Beginn einer famosen Woche
Pascal war der Erste, der uns in der Regionalen Schule Ost am Lindental in Neubrandenburg fand. Auf der Rücktour konnte er sich noch gut an den Moment erinnern, als er beim Check-in das „Team 4“ genannt bekam. Er hatte keine Vorstellung, wie bedeutsam diese Nummer für ihn in den nächsten Tagen wurde.
Kurz nach 16 Uhr kam Leben in die Schule. Transporter aus Crimmitschau und Hettstedt, Fahrgemeinschaften aus Strausberg, Dresden, Ludwigslust, Eisleben und Schönborn rollten an. Wir blickten in teils gespannte, teils unsichere und teils bekannte Gesichtern aus dem letzten SOMMERCAMP – der Beginn einer famosen Woche.
Neu in diesem Jahr waren unsere sieben Teamer im Alter von 16 bis 20 Jahren. Ihre Herausforderung war es, jeweils eine Gruppe auf dem Weg zum Team zu begleiten und dabei dessen Bezugsperson und Problemlöserin zu sein – eine verantwortungsvolle Aufgabe, die sich als super wertvoll für unser SOMMERCAMP herausstellte.
Als die letzten Eltern die Schule verließen, waren wir schon mitten im Camp-Leben. Team 1, die sich selbst „Die Musiker“ nannten, traf sich in der Küche um Nudeln mit Tomatensoße zu kochen. Ich erinnere mich noch gut, an ein Gespräch zwischen Kindern in der Küche, das in etwa so ablief:
„Wo kommst du her?
Aus Eisleben, das ist in der Nähe von Halle.
Kenne ich beides nicht.
Und du?
Aus Ludwigslust, das ist bei Neustadt-Glewe.
Kenn ich auch beides nicht. [Gelächter]“.
Die große Begrüßung vor dem Essen lieferte neben Regeln und Tagesabläufen endlich Klarheit, was es mit den Teams auf sich hat.
Kochen, Tischdecken, Abwaschen, Ordnung und Fotos waren die 5 Aufgaben für 5 Teams im täglichen Wechsel. Was sich so einfach anhört, ist in Wirklichkeit ein zentraler Camp-Bestandteil, um Zusammenarbeit im Team zu üben – und diese funktionierte jeden Tag besser! Zum Nachtisch gab es um 20 Uhr eine Runde Kennlern-Obstsalat als Start unserer ersten Abendrunde, das tägliche Ritual um den Tag gemeinsam abzuschließen.
Die folgenden fünf Tage begannen nach dem Frühstück mit Musik- und Marschproben. Nach dem Mittagessen – was haben wir nicht alles selbst gekocht von Eierkuchen, Chili con Carne bis Risotto – gab es nachmittags täglich eine gemeinschaftliche Aktion.
Musik, Kreativität und Action im SOMMERCAMP
Montag ging’s los mit einem Bade-Nachmittag am wunderschönen Tollensensee. Dienstag gab es die Instrumentenbau-Aktion, die uns im letzten Jahr so sehr überraschte und in diesem Jahr noch einmal kreativere Instrumente und Präsentationen hervorbrachte – schön, dass es so viele Talente in der Marching Band Welt zu entdecken gibt!
Am Abend gab es eine Filmabstimmung – „Drumline“ war der Lieblingsfilm des Abends!
Für Mittwoch hatten unsere Teamer im Vorfeld bereits viel Zeit in eine ausgeklügelte Schnipseljagt investiert. Die einzelnen Teams bewältigten gemeinsam herausfordernde Aufgaben und Rätsel. Nach und nach ergaben die Buchstaben der Stationen den Ort des Schatzes. Als (materieller) Gewinn bekam jeder sein diesjähriges SOMMERCAMP-Tshirt. Der noch viel größere Gewinn war jedoch ein Teamerlebnis, dass uns auf unserer Mission ein großes Stück weiter brachte.
Am Donnerstagnachmittag enthüllten wir die allerersten ACADEMY-Fanfarentücher, die in den Wochen zuvor von unseren zwei tatkräftigen Helferinnen selbst genäht wurden. Jedes Tuch bot auf einer komplett weißen Seite eine wunderbare Fläche zum kreativen Gestalten und um Freunde unterschreiben zu lassen – 49 einzigartige Erinnerungsstücke an unser SOMMERCAMP sind entstanden, die ab sofort die Instrumente und Kinderzimmer schmücken!
Freitag stand die letzte Probe an für die große Abschlusspräsentation. Die Aufregung wurde größer aber es gab am Nachmittag ja genügend Gelegenheit, sich mit Sachenpacken und Aufräumen abzulenken.
Noch vor der Zielzeit war die gesamte Schule wieder sauber und ordentlich, sodass die Zeit natürlich nochmal ordentlich zum Musizieren und Netzwerken genutzt wurde.
SOMMERCAMP 2018 – Momente wie diese treiben uns an
Am Ende war nicht nur unsere Fotowand gut gefüllt mit Lieblingsorten und Lieblingsmenschen aus dem SOMMERCAMP – wir alle haben aus der kurzen Zeit viele Eindrücke und Geschichten mitgenommen und – was noch viel wichtiger ist – unglaublich begeisterungsfähige, teamfähige und kreative Kinder undJugendliche kennengelernt. Wir durften einmal mehr den magischen Moment erleben, an dem Gruppen laufen lernen und spüren, wozu sie als Team in der Lage sind.
Danke an alle Mitgestalter, Ermöglicher, Teilnehmer, Teamer und Coaches im SOMMERCAMP 2018! Wir freuen uns auf weitere Projekte und auf die spannende Zukunft unseres Hobbies mit euch allen!
Und das geht schon los mit unserem neuen Projekt BANDKIDZ. Was das ist und wie Kinder von 8 bis 14 Jahren mitmachen können, erfährst du hier: www.fanfarenzug-academy.de/bandkidz
WAS GESCHAH NOCH?

BESUCH BEI DEN CALAUER FANFAREN
BESUCH DER FANFARENZUG ACADEMY BEIM CALAUER FANFARENZUG – UNTERSTÜTZUNG, AUSTAUSCH & GEMEINSCHAFT IM TRAININGSLAGER Calau, Samstag, 14. Juni 2025 – Ein sonniger Nachmittag im Trainingslager der Calauer Fanfaren wurde für die Musikerinnen und Musiker zu einem besonderen Erlebnis. Enrico Blank vom Bildungs- und Musikverein „FANFARENZUG ACADEMY“ besuchte die engagierte Truppe, […]

MITTENWALDE: DIE FANFARENZUG ACADEMY UNTERSTÜTZT DIE HORN-AUSBILDUNG BEIM SPIELMANNSZUG
DIE FANFARENZUG ACADEMY UNTERSTÜTZT DIE HORN-AUSBILDUNG BEIM SPIELMANNSZUG MITTENWALDE Mittenwalde, 13. Juni 2025 – Ein besonderer Tag für die Musikerinnen und Musiker des Spielmannszugs Mittenwalde: Die Fanfarenzug Academy war zu Gast, um gemeinsam mit dem Nachwuchs neue Wege in der Horn-Ausbildung zu beschreiten. Was sich nach einem normalen Übungstag anhört, […]

BAND CAMP NR.6
BAND CAMP NR.6 VOM 06. BIS 08. JUNI 2025 IN HETTSTEDT Auch das sechste Band Camp der Fanfarenzug Academy vereinte wieder über 40 Musikerinnen und Musiker aus zahlreichen Fanfarenzügen Deutschlands. Dieses Mal fand das Camp in Hettstedt statt – mit intensiven Probentagen in Mansfeld und einem abwechslungsreichen Abendprogramm in der […]

BAND CAMP NR.5
BAND CAMP NR.5 VOM 09. BIS 11. MAI 2025 IN STRAUSBERG Das fünfte Band Camp der Fanfarenzug Academy markierte einen entscheidenden Meilenstein: Die musikalische Vorbereitung für den ersten offiziellen Wettbewerb, die Rasteder Musiktage, wurde abgeschlossen. Vom 09. bis 11. Mai trafen sich erneut rund 45 Musikerinnen und Musiker in Strausberg, […]