Marsch Camp 2018
Gemeinsam, taktvoll, stark – Im ersten MARSCH CAMP am 2.-4. März 2018 trafen sich 100 MusikerInnen aus 18 Fanfaren- und Spielmannszügen in Hettstedt um Wissen und Fähigkeiten im Marschieren zu erweitern.
Unsere Themen im Marsch Camp 2018
MARSCH BASICS | Alexander Lindt und Lukas Pätschke (Fanfarenzug Potsdam)
Unter dem Motto „Der Weg als Ziel“ erarbeiteten 40 TeilnehmerInnen die Grundlagen des Marschierens, grundlegende Kurventechniken und Counter. Diese präsentierten sie am Ende in einem Marschparcours. Ihr neues Wissen über Trainingsmethoden und Techniken können sie nun in ihren Vereinen anwenden.
MARSCHKONZEPTION | Anja Knüpfer und Corinna Lipkowski (Fanfarenzug Potsdam)
Aus den vielfältigen Marschelementen effektvolle und für die Band geeignete Marschparcours zu planen und zu gestalten, sollte wohl durchdacht sein. In diesem Workshop wurden Herangehensweisen diskutiert und erprobt um die Ideen zu Papier zu bringen. Im Ergebnis erabeiteten die Teilnehmenden den Marschparcours für das nächste MARSCH CAMP.
MARSCH ADVANCED | Silvio Hahn und Enrico Blank (Fanfarenzug Strausberg)
In diesem Kurs gab es weitere Elemente zum Ausprobieren und Optimieren. Nach der Wiederholung der Basics wurden hier Marsch- und Kurventechniken, Counter und mehr angewendet um einen effektvollen Marschparcours zu erarbeiten.
STABFÜHRUNG | Nadja Tschök (Fanfarenzug Dresden)
Im Workshop wurde den StabführerInnen ihre wichtige Rolle beim Marschieren stärker bewusst. Sie erarbeiteten Elemente in der Bewegung um für Verjüngungen, Countermärsche, Richtungsänderungen, verschiedene Kurven und mehr das passende Stabzeichen geben zu können. Eine eindrucksvolle Präsentation am Ende des MARSCH CAMPS zeigte wie vielfältig die Stabführung in der Bewegung ist.
Wir bedanken uns beim Hettstedter Fanfarenzug für die Top-Organisation vor Ort sowie beim Berufsbildungswerk KOLPING und der Stadt Hettstedt für die Bereitstellung der Räumlichkeiten.
WAS GESCHAH NOCH?

BESUCH BEI DEN CALAUER FANFAREN
BESUCH DER FANFARENZUG ACADEMY BEIM CALAUER FANFARENZUG – UNTERSTÜTZUNG, AUSTAUSCH & GEMEINSCHAFT IM TRAININGSLAGER Calau, Samstag, 14. Juni 2025 – Ein sonniger Nachmittag im Trainingslager der Calauer Fanfaren wurde für die Musikerinnen und Musiker zu einem besonderen Erlebnis. Enrico Blank vom Bildungs- und Musikverein „FANFARENZUG ACADEMY“ besuchte die engagierte Truppe, […]

MITTENWALDE: DIE FANFARENZUG ACADEMY UNTERSTÜTZT DIE HORN-AUSBILDUNG BEIM SPIELMANNSZUG
DIE FANFARENZUG ACADEMY UNTERSTÜTZT DIE HORN-AUSBILDUNG BEIM SPIELMANNSZUG MITTENWALDE Mittenwalde, 13. Juni 2025 – Ein besonderer Tag für die Musikerinnen und Musiker des Spielmannszugs Mittenwalde: Die Fanfarenzug Academy war zu Gast, um gemeinsam mit dem Nachwuchs neue Wege in der Horn-Ausbildung zu beschreiten. Was sich nach einem normalen Übungstag anhört, […]

BAND CAMP NR.6
BAND CAMP NR.6 VOM 06. BIS 08. JUNI 2025 IN HETTSTEDT Auch das sechste Band Camp der Fanfarenzug Academy vereinte wieder über 40 Musikerinnen und Musiker aus zahlreichen Fanfarenzügen Deutschlands. Dieses Mal fand das Camp in Hettstedt statt – mit intensiven Probentagen in Mansfeld und einem abwechslungsreichen Abendprogramm in der […]

BAND CAMP NR.5
BAND CAMP NR.5 VOM 09. BIS 11. MAI 2025 IN STRAUSBERG Das fünfte Band Camp der Fanfarenzug Academy markierte einen entscheidenden Meilenstein: Die musikalische Vorbereitung für den ersten offiziellen Wettbewerb, die Rasteder Musiktage, wurde abgeschlossen. Vom 09. bis 11. Mai trafen sich erneut rund 45 Musikerinnen und Musiker in Strausberg, […]