TUTORIAL Marsch & Show
Im TUTORIAL MARSCH & SHOW bot uns Hans-Dieter Buschau die tolle Gelegenheit, das internationale „One World Adjudication System“ aus Jury-Perspektive zu beleuchten. 20 Verantwortliche und Interessierte aus sieben Musikvereinen sowie angehende und aktive JurorInnen kamen am 16./17.02.2019 in der ACADEMY LOUNGE in Strausberg zusammen, um an unserem ersten Bildungsangebot in Kooperation mit der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e. V. (BDMV) teilzunehmen.
Inhalt und Schwerpunkte im TUTORIAL Marsch & Show
Seit 2012 kooperiert die BDMV mit der World Association of Marching Showbands
(WAMSB) und seit 2018 nun auch mit der FANFARENZUG ACADEMY.
Wachsende Teilnehmerzahlen an Wettbewerben und die Forderung nach einheitlich
geschulten Juroren/Jurorinnen brachten den Fachbereich Spielleutemusik zur
Aufnahme dieses Bildungsauftrags.
Die Ausbildung basiert auf dem weltweit gültigen „One World System“. Eine Vielzahl von
Wettbewerben und Wertungsspielen wurden bislang schon nach diesem System
durchgeführt. Im Tutorial beschäftigen sich die Teilnehmer mit dem Aufbau, den Inhalten
und Kriterien dieses Wertungssystems.
Diese Maßnahme wird anerkannt als Grundlage einer Ausbildung zum WAMSB-Juror.
Grundvoraussetzung für die Aufnahme als BDMV-Juror/jurorin für Marsch und Show ist die
Basisschulung.
Schwerpunkte:
- Berücksichtigung unterschiedlicher Besetzungsformen, insbesondere der Möglichkeiten
im Naturtonbereich in Marsch und Show - Choreografie in Marsch, Marschparade und Feldshow
- Zusammenhang musikalischer und visueller Inhalte zum Effekt
- Erstellung von Kommentaren auf Aufnahmegeräten und inhaltliches Verständnis für
Bewertete dieser Aufnahmen
WAS GESCHAH NOCH?

BESUCH BEI DEN CALAUER FANFAREN
BESUCH DER FANFARENZUG ACADEMY BEIM CALAUER FANFARENZUG – UNTERSTÜTZUNG, AUSTAUSCH & GEMEINSCHAFT IM TRAININGSLAGER Calau, Samstag, 14. Juni 2025 – Ein sonniger Nachmittag im Trainingslager der Calauer Fanfaren wurde für die Musikerinnen und Musiker zu einem besonderen Erlebnis. Enrico Blank vom Bildungs- und Musikverein „FANFARENZUG ACADEMY“ besuchte die engagierte Truppe, […]

MITTENWALDE: DIE FANFARENZUG ACADEMY UNTERSTÜTZT DIE HORN-AUSBILDUNG BEIM SPIELMANNSZUG
DIE FANFARENZUG ACADEMY UNTERSTÜTZT DIE HORN-AUSBILDUNG BEIM SPIELMANNSZUG MITTENWALDE Mittenwalde, 13. Juni 2025 – Ein besonderer Tag für die Musikerinnen und Musiker des Spielmannszugs Mittenwalde: Die Fanfarenzug Academy war zu Gast, um gemeinsam mit dem Nachwuchs neue Wege in der Horn-Ausbildung zu beschreiten. Was sich nach einem normalen Übungstag anhört, […]

BAND CAMP NR.6
BAND CAMP NR.6 VOM 06. BIS 08. JUNI 2025 IN HETTSTEDT Auch das sechste Band Camp der Fanfarenzug Academy vereinte wieder über 40 Musikerinnen und Musiker aus zahlreichen Fanfarenzügen Deutschlands. Dieses Mal fand das Camp in Hettstedt statt – mit intensiven Probentagen in Mansfeld und einem abwechslungsreichen Abendprogramm in der […]

BAND CAMP NR.5
BAND CAMP NR.5 VOM 09. BIS 11. MAI 2025 IN STRAUSBERG Das fünfte Band Camp der Fanfarenzug Academy markierte einen entscheidenden Meilenstein: Die musikalische Vorbereitung für den ersten offiziellen Wettbewerb, die Rasteder Musiktage, wurde abgeschlossen. Vom 09. bis 11. Mai trafen sich erneut rund 45 Musikerinnen und Musiker in Strausberg, […]