AcademyCamp
Das vierte ACADEMY CAMP erwartet dich vom 7. bis 8. September 2019 in Strausberg.
An diesem Wochenende finden neben der Mitgliederversammlung interessante Gesprächsrunden, Stammtische sowie Workshops statt.
So können wir wieder unsere Netzwerke erweitern und große Ideen für Problemlösungen und gemeinsame Projekte starten.
- 2016
- 2017
- 2018
- 2019
- 2020
- 2021
- 2022
- academy camp
- academy-lounge
- ausbildung
- ausrichten
- bandkidz
- bandsnap
- barcamp
- bdmv
- bildung
- buschau
- camp
- didaktik
- dirigat
- education
- elearning
- events
- fanfare
- frühlingscamp
- gemeinsam
- großräschen
- hettstedt
- hochtrommel
- ideen
- imc
- instrument
- instrumental
- instrumental camp
- instrumente
- kinder
- kleine-trommel
- kolping
- lernen
- lounge
- marsch
- marschcamp
- marschcamp2020
- marschieren
- mff
- musik
- musikcamp
- Neubrandenburg
- org camp
- pädagogik
- pädagogik camp
- plattform
- sangerhausen
- show
- snare
- sommer
- sommercamp
- stabführung
- strausberg
- tom-tom
- trommel
- tutorial
- videos
- winter
- wintercamp
- workshop
- workshops
- zusammenhalt
Was haben wir vor ?
ANGEBOTE 2019
Stand: 20.08.2019
EXPERTEN IM CAMP
Geert-Jan van der Veen wohnt im niederländischen Utrecht. Bereits seit seinem 8. Lebensjahr ist die Musik nicht mehr aus seinem Leben wegzudenken.
Die ersten Erfahrungen in der DrumCorps-Szene konnte Geert-Jan bei DAP in Appeldorn sammeln.
2007 wagte er dann den Schritt und ging zum Jubal Drum & Bugle Corps Dordrecht. In seinem ersten Jahr spielt er Tenor, wechselte allerdings ein Jahr darauf in die Snareline, in der er 7 weitere Jahre unglaubliche Erfolge, wunderschöne Momente, berauschende Emotionen und familiären Zusammenhalt erleben durfte.
Seit 2016 ist Geert-Jan nicht mehr aktiv auf dem Showfeld zu sehen, er übernimmt fortan sehr begeistert die Aufgabe des Staff (Ausbilder/Betreuer) der Snareline. Für ihn ist es ein gutes Gefühl zu unterrichten und seine langjährigen Erfahrungen mit exzellenten Ausbildern an eine neue Generation von Snarespielern weitergeben zu können, wissbegierige Talente zu fördern und zu fordern, um ein gemeinsames Besserwerden zu erreichen.
Momentan bildet Geert Jan die Field Percussion bei Percussion Unlimited aus und ist zudem als Arrangeur tätig.
Showband Jong DAP
1996-2004 Snare drum, Tenor Drum
Show&Marchingband DAP
2004 – 2007 Snare drum, Tenor Drum
2008 – jetzt Drumline/visual instructor
Jubal Drum and Bugle Corps
2008 – Tenorline
2009 – 2015 Snareline
2016 – jetzt Snareline instructor
2016 – jetzt Visual technician
Percussion Unlimited
2016- jetzt Ausbilder
Awards:
DCN Champion 2007,2009,2013,2014,2015,
DCE Champion 2009,2013
DCE High Percussion Award 2008,2009,2012,2013
CGN Indoor Percussion Champion 2012,2014
WGI European Champion 2010,2012,2014
DCI International Class Champion 2015
Enrico Blank ist seit 1985 Bläser im Fanfarenzug Strausberg und begann dort frühzeitig, als Choreograf (seit 1995) und Komponist / Arrangeur (seit 2000) die musikalisch-künstlerische Entwicklung des Fanfarenzuges Strausberg mit zu prägen sowie diverse Titel für weitere Fanfarenzüge zu komponieren. Einen Überblick über seine Werke gibt es auf seiner Homepage qlixu.de.
Enrico engagierte sich jahrelang als musikalischer Leiter, Trainer und Bandentwickler. Besonders am Herzen liegt ihm die Nachwuchsarbeit. Auch die Strausberger Großveranstaltungen, wie zum Beispiel die Herbstfanfare, das Kinderfest und Musik im Park entwickelte und gestaltete er maßgeblich mit.
Beruflich ist er leidenschaftlicher Musik-Pädagoge, arbeitete sowohl als Grundschul-Lehrer als auch Erzieher und bringt seit 2015 als Initiator und Gründungsmitglied all seine Erfahrungen in die FANFARENZUG ACADEMY e. V. ein.
Silvio Hahn spielt seit 1989 aktiv im Fanfarenzug und hat im Verlaufe der Jahre Erfahrungen in den Fanfarenzügen Aschersleben, Hettstedt, Hannover und Strausberg sammeln können.
In den ersten 25 Jahren bildete er als Übungsleiter das Schlagwerk und die Stabführer aus und gründete im Jahr 2012 den Fanfarenzug Hannover.
Seit 2015 spielt er nun auch im Fanfarenzug Strausberg Fanfare und ist in der Revision der Fanfarenzug-Academy.
Kevin ist Drummer aus Leidenschaft. Seit 1999 spielt er die Marschtrommel im Fanfarenzug Strausberg und machte 2012 bis 2014 sein Hobby zum Beruf als er im Stabsmusikkorps der Bundeswehr als Protokollmusiksoldat tätig war.
Neben der Snare (Marschtrommel) spielt er auch Schlagzeug, Cajon und weitere Percussion-Instrumente. Zusätzlich zur musikalischen Entwicklung beschäftigt er sich auch mit Marching Band Choreografien und Marschstilen. Er nimmt regelmäßig an vielen Workshops teil und lernte unter anderem von Größen wie Paul Rennick (USA), Malte Steiner (D) und Scott Johnson (USA). 2013 besuchte er die DCI World Championships in Indianapolis (USA) um wie er sagt “den wahren Könnern unserer Szene zuzusehen und von ihnen zu lernen”.
Kevin Thürmann ist Hauptübungsleiter der Marschtrommler im Fanfarenzug Strausberg und komponiert Drum Cadencen und Schlagwerkstimmen zu verschiedensten Titeln. In der Entwicklung von Musik und Choreografien sowie in der musikalischen Leitung im Fanfarenzug Strausberg arbeitet er eng mit Enrico Blank und Lucas Wollermann zusammen.
Von Anfang an ist Kevin Thürmann Experte der FANFARENZUG ACADEMY e. V. Er bietet Kompositionen, Workshops und Trainingsstunden an.
Leona Heine begann schon im Kindergarten, die Gitarre zu spielen und zu singen. Seitdem sie 12 Jahre alt ist, schreibt die Musikerin eigene Songs und spielt auf immer größeren Bühnen. Inzwischen studiert sie zudem Musik, spielt vielfältige Instrumente, coacht junge MusikerInnen, bildet LehrerInnen weiter und mehr. Besonders liegt ihr die musikalische Früherziehung am Herzen – Sie liebt es, Kinder frühzeitig für Musik zu begeistern mit Rhythmusspielen und selbst geschriebenen musikalischen Geschichten. Ein bedeutsames und zukunftsweisendes Thema auch für Marching Bands, weshalb sie ihr Expertenwissen in der ACADEMY teilt.
Fanny ist seit 2002 im Fanfarenzug Strausberg aktiv. Sie spielt neben der Fanfare auch die Hochtrommel. Einheitliche Armbewegungen, die zudem noch optisch gut aussehen, sind ihr besonders wichtig. So sehr, dass sie sich in der ACADEMY auf dieses Thema spezialisiert hat. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen gibt sie in ihren Kursen weiter. Wer sie mitmacht, der merkt schnell worauf es Fanny ankommt: Den Charakter der Hochtrommlerinnen ausprägen – ihre Ausstrahlung!
Wo ?
CAMPSTANDORT
JUGENDSPORTHAUS
Wriezener Str. 30 d
15344 Strausberg
ACADEMY LOUNGE
Heinrich-Dorrenbach-Straße 1
15344 Strausberg
Übernachtung
Die Übernachtung erfolgt in einer Turnhalle. Bitte denkt an eure Schlafutensilien (Luftmatratze, Feldbett, Schlafsack, Decke, …)
PARTNER DES CAMPS
- ACADEMYCAMP
- ALLGEMEIN
- Bandkidz
- BK-BEWEGUNGSCAMP
- BK-MUSIKCAMP
- CHARITY
- FRÜHLINGSCAMP
- INSTRUMENTALCAMP
- MARSCHCAMP
- MUFRÜ
- Musikalische-Frühförderung
- ORGCAMP
- PÄDAGOGIKCAMP
- schulfanfaren
- SOMMERCAMP
- TUTORIAL
Think Big
Stadt Strausberg
Landkreis Märkisch-Oderland
OSZ Strausberg
Wann ?
7. – 8. SEPTEMBER 2019
Noch sind es
(vorläufiger Zeitplan – Änderungen sind noch möglich)
Samstag 7. SEPTEMBER 2019
10.30 Uhr Mitgliederversammlung sowie Workshop
13.00 Uhr Mittagessen
14.30 Uhr Workshop
18.30 Uhr Abendessen
gemeinsamer Abend
Sonntag 8. September 2019
8.30 Uhr Frühstück
9.30 Uhr Gesprächsrunden und Stammtische
12.30 Uhr Mittagessen
anschließend Verabschiedung & Abreise
Wie kann ich mitmachen ?
Verbindliche
Anmeldung bis zum 1. September 2019
25 € Komplett
(inkl. Unterkunft, Verpflegung und Teilnahmegebühr)
Anmeldebestätigung erfolgt per E-Mail
Kosten sind im Jahresbeitrag für natürliche Personen enthalten
Versorgung erfolgt in der Unterkunft
(1x Frühstück, 2x Mittag und 1x Abendbrot)
Mitzubringen
Luftmatratze/Feldbett, Schlafsack, Instrument