Pädagogik Camp 2016
Beim ersten Pädagogik Camp vom 11.-13. November 2016 zog es gleich 50 Teilnehmer aus nun schon elf Fanfarenzügen nach Strausberg. In 5 Workshops und Seminaren erweiterten sie ihr Wissen in der großartigen Welt der Pädagogik.



Einblick in unsere Workshops
Umgang mit schwierigen Situationen | Rainer Bengs
Immer wieder tauchen im Trainingsalltag unangenehme Situationen und didaktische Herausforderungen auf. Wie es dazu kommt und wie diese entschärft oder ganz vermieden werden können, das zeigte uns der Sozial-, Theater- und Spielpädagoge Rainer Bengs. Er erklärte warum es eigentlich keine schwierigen Teilnehmer gibt und gab uns Anregungen mit auf den Weg, wie wir unsere Trainingsstunden angenehmer gestalten können.
Grundlagen der Notenlehre (D1) | Enrico Blank
Was sind Triolen? Wie lange spiele ich eigentlich eine ganze Note? – Noten auf D1-Niveau lesen und schreiben zu können verschafft Trainern in der musikalischen Ausbildung Vorteile. Im Seminar wurden die Grundlagen auf einfache Art und Weise den Musikern nahe gebracht. Simple Tricks und praktische Übungen helfen dabei, die Welt der Notenlehre besser zu verstehen und einen Einstieg zu ermöglichen. Das kam gut an, denn alle absolvierten am Ende die freiwillige Prüfung in Theorie und Praxis.
Jugendleiterstammtisch | Jens Hatzky und Marcel Scheibe
Ein Austausch für alle Jugendleiter und Betreuer über ihre Aufgaben, der so manchen Lichtblicke verschafft hat. Hier wurden gemeinsam Lösungen für aktuelle Probleme und Herausforderungen gefunden.
Grundlagen der Ausbildung und Didaktik | Sebastian Scholz und Karsten Kähler
Ein voller Workshop mit vielen Tipps für die Ausbildung in Marching Bands. Gerade junge Trainer waren gespannt darauf, wie sie Trainingsstunden vorbereiten und gestalten können. Wie lernen Kinder und mit welchen Methoden und Spielen können wir sie am besten dabei begleiten? Zwei erfahrene Pädagogen Sebastian Scholz und Karsten Kähler gaben ihr Wissen rund um die kindgerechte Ausbildung gerne weiter.
Anwendung der Notenlehre (D1+) | Marcel Friedrich
Wer die Grundlagen der Notenlehre schon einmal gelernt hat, der will sie natürlich auch anwenden. In diesem Workshop wurde ein unbekanntes Musikstück anhand der Noten erarbeitet.
Spielereader 1.0 der FANFARENZUG ACADEMY vorgestellt
Gute Spiele und Spielideen für Trainingsstunden, Vereinsfahrten und Kennlerntage sind ständig gefragt. Dafür haben wir nun den ersten Spielereader zusammengestellt, den alle ACADEMY-Mitglieder bereits als gedrucktes Exemplar erhalten haben – Großer Dank an Ben! Natürlich haben wir eines der Spiele gleich in unserem Tagesfeedback am Samstag erfolgreich ausprobiert!
Einmal mehr möchten wir danke sagen für die wunderbare alters- und vereinsübergreifende Zusammenarbeit, die den Gedanken der FANFARENZUG ACADEMY ausmacht und auch fundamental für das Gelingen des Pädagogik Camps beigetragen hat. Danke auch an unsere Partner und Unterstützer, das Oberstufenzentrum Märkisch-Oderland, die Stadt Strausberg, der Landkreis MOL und nicht zu letzt Axel Bongert und sein Top-Catering-Team!
WAS GESCHAH NOCH?

BESUCH BEI DEN CALAUER FANFAREN
BESUCH DER FANFARENZUG ACADEMY BEIM CALAUER FANFARENZUG – UNTERSTÜTZUNG, AUSTAUSCH & GEMEINSCHAFT IM TRAININGSLAGER Calau, Samstag, 14. Juni 2025 – Ein sonniger Nachmittag im Trainingslager der Calauer Fanfaren wurde für die Musikerinnen und Musiker zu einem besonderen Erlebnis. Enrico Blank vom Bildungs- und Musikverein „FANFARENZUG ACADEMY“ besuchte die engagierte Truppe, […]

MITTENWALDE: DIE FANFARENZUG ACADEMY UNTERSTÜTZT DIE HORN-AUSBILDUNG BEIM SPIELMANNSZUG
DIE FANFARENZUG ACADEMY UNTERSTÜTZT DIE HORN-AUSBILDUNG BEIM SPIELMANNSZUG MITTENWALDE Mittenwalde, 13. Juni 2025 – Ein besonderer Tag für die Musikerinnen und Musiker des Spielmannszugs Mittenwalde: Die Fanfarenzug Academy war zu Gast, um gemeinsam mit dem Nachwuchs neue Wege in der Horn-Ausbildung zu beschreiten. Was sich nach einem normalen Übungstag anhört, […]

BAND CAMP NR.6
BAND CAMP NR.6 VOM 06. BIS 08. JUNI 2025 IN HETTSTEDT Auch das sechste Band Camp der Fanfarenzug Academy vereinte wieder über 40 Musikerinnen und Musiker aus zahlreichen Fanfarenzügen Deutschlands. Dieses Mal fand das Camp in Hettstedt statt – mit intensiven Probentagen in Mansfeld und einem abwechslungsreichen Abendprogramm in der […]

BAND CAMP NR.5
BAND CAMP NR.5 VOM 09. BIS 11. MAI 2025 IN STRAUSBERG Das fünfte Band Camp der Fanfarenzug Academy markierte einen entscheidenden Meilenstein: Die musikalische Vorbereitung für den ersten offiziellen Wettbewerb, die Rasteder Musiktage, wurde abgeschlossen. Vom 09. bis 11. Mai trafen sich erneut rund 45 Musikerinnen und Musiker in Strausberg, […]